Das Hosting einer WordPress-Website ist eine grundlegende Aufgabe für jeden, der eine starke Online-Präsenz aufbauen möchte. Vom Kauf einer geeigneten Domain bis zur Implementierung von E-Commerce-Funktionen, wie WooCommerce, ist der Weg vielseitig. Eine gut gehostete Website bietet nicht nur Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, sondern auch eine skalierbare Plattform für zukünftiges Wachstum. Daher ist es wichtig, die richtigen Entscheidungen von Anfang an zu treffen. Hinzu kommt, dass ein attraktives Website-Design und funktionale Benutzeroberfläche essenziell sind, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucher langfristig zu binden. Es ist auch sinnvoll, auf gute SEO-Praktiken zu achten, die die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen und somit mehr Traffic generieren können.
composer.json, die sich im Hauptverzeichnis des Shops befindet, müssen Version geändert werden. Das betrifft die Sektion „require“ und „require-dev“. Beispiel für einen OXID eShop Community Edition 6.2.0:
Hier der link zur composer.json des oxid-shop6.2.0 ce https://github.com/OXID-eSales/oxideshop_project/blob/b-6.2-ce/composer.json Meist stehen in der composer.json noch mehr in require, and require-dev: Um die aktuellen Versionen der Packages zu finden lohnt sich eine suche in der: https://packagist.org/ (4) Alte Module migrieren Für alle Module, die noch nicht auf dem „neuen Weg“ via composer installiert werden, muss man eine Initialisierung „per Hand“ vornehmen. Dazu gibt es aber eine Update Component, die den Großteil erledigt. Dies ist wie folgt zu installieren:
DELETE relations.*, taxes.*, terms.*
FROM wp_term_relationships AS relations
INNER JOIN wp_term_taxonomy AS taxes
ON relations.term_taxonomy_id=taxes.term_taxonomy_id
INNER JOIN wp_terms AS terms
ON taxes.term_id=terms.term_id
WHERE object_id IN (SELECT ID FROM wp_posts WHERE post_type='product');
DELETE FROM wp_postmeta WHERE post_id IN (SELECT ID FROM wp_posts WHERE post_type = 'product');
DELETE FROM wp_posts WHERE post_type = 'product';
In Git kann es zu problemen kommen, wenn einer ein Git-repro erstellt und der zweite im Team sich das Repro per pull übernehmen will. Versucht man einfach ein git pull origin main zu starten wird git darauf hinweisen, das es nicht möglich ist, unterschiedliche historys zu mergen.
Der Fehler wird benahmt mit fatal: refusing to merge unrelated histories, dies tritt auf wenn zwei nicht verwandte Projekte zu einem einzigen Zweig zusammengeführt werden. Dieser Fehler tritt auf, weil jedes Projekt seine eigene History von commits und tags hat. Diese beiden Geschichten werden nicht miteinander vereinbar sein.
Bei Woocommerce ist es manchmal gewünscht, Ware im Lager zurückzuhalten. Hier mal ein Beispiel: Die Artikel werden aus dem Lager abgezogen wenn die Bestellung während des Bestellvorgang erstellt wird, was ermöglicht, das der erste Kunde noch die Zahlung verarbeiten kann, wenn der zweite mit der Zahlungsabwicklung beginnt, ist der Bestand für den zweiten Kunden noch verfügbar.
Diese Einstellung kann man im woocommerce unter WOOCOMMERCE->PRODUKTE->LAGERBESTAND einstellen
Lässt man das Feld mit der Ware reservieren leer, quasi hinterlegt keinen Zeitwert in welchem die Ware reserviert werden soll, dann können Kunden nur soviele Artikel kaufen wie im Stock hinterlegt.