Bereits seit etlichen Jahren nutzen wir Parallels Desktop um Windows Software (Stichwort: Browsercheck im Internet Explorer) auf Mac zu testen, wo wir teilweise auch entwickeln. Zwar bietet Apple ab Mac OSX 10.5 (Leopard) mit Bootcamp eine Lösung, um Windows-Betriebssysteme bzw. Programme auf Macintosh-Computern auszuführen, wir sind aber immer bei Parallels geblieben. Warum das so ist und welche Vorteile sich daraus ergeben, erklären wir anhand der aktuellen Version 9 von Parallels Desktop.
Autor: fastlane
Mit Audience Insights gibt Facebook Marketers ein neues Tool zur Hand, welches ihnen einen Einblicke in deren Zielgruppen über die Profile und deren Aktivitäten auf der Social-Media-Site geben kann. Facebook reformiert damit ihr bisheriges Angebot für Marketers und gibt damit dem Marketingprofis ein umfangreiches Werkzeug zur Hand.
Lohnabrechnung für kleine Unternehmen aus dem Bereich E-Commerce – das kann schon mal ein großer Kostenfaktor sein. Wenn man als (junges) Unternehmen für seine Lohnabrechnung nicht gerade einen Steuerberater beschäftigen will, der pro Mitarbeiter jeden Monat zirka 10 bis 20 Euro für seine Dienste bezieht, bleibt als Alternative zum Beispiel die Online Lohnabrechnung. Sage bietet für kleine Unternehmen mit nur wenigen Mitarbeitern die Lohnabrechnung ohne Vorkenntnisse im Internet an. Wir beleuchten hier einmal dieses System und erklären Vor- und Nachteile.
Für zwei Tage kamen vor kurzem Vertreter mehrerer Regierungen, der Wirtschaft, der Wissenschaft und verschiedener gesellschaftlicher Gruppen in Sao Paulo zur Konferenz Net Mundial zusammen. Bei dem Treffen in Brasilien ging es vornehmlich um die Zukunft der Internet Governance. Doch leider gibt es außer einer Abschlusserklärung, die keine bindenden Ergebnisse enthält, nicht viel, was man als Erfolg verkaufen könnte, außer, dass sich alle Beteiligten endlich einmal zusammengesetzt und wie gleichberechtigte Partner diskutiert haben. Warum es trotzdem auch Streit gab und was am Ende wirklich herauskam, haben wir hier einmal zusammengefasst.
Wie schaffe ich es als Blogger, Autor, Redakteur usw. meine Texte für den Leser ansprechend und übersichtlich, informativ und trotzdem nicht zu lang zu gestalten? Das ist wohl eine der ältesten Fragen, seit es das Internet mit seinen verschiedenen Kanälen wie Blogs, Facebook, Twitter und Co. gibt. Antwort: Auf die richtige Länge kommt es bei der Content Optimierung an. Aber natürlich auch ganz wesentlich auf den Inhalt, der den Lesern geboten wird. Wir versuchen hier einmal die wichtigsten Grundsätze zusammenzufassen.
In unseren Browsern haben wir heute Anwendungsmöglichkeiten, von denen wir vor 5 oder 10 Jahren nicht einmal geträumt haben. Komplette 3D-Animationen laufen in unseren Browsern und die interaktiven Homepages bieten ein viel umfassenderes Erlebnis für uns an. Weil gerade einige Virtual Reality-Unternehmen von Social Media-Kanälen gekauft werden, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt um in die Arbeit mit 3D einzusteigen. Es ist einfach großartig, wie wir 3D-Animationen mit einfachen Java-Script erzeugen können, Netze und Materialen eingeschlossen. Natürlich, aber auch wenn das alles möglich ist, benötigen wir immer noch eine Menge Quellcodes und das ist dann der Punkt, an dem Three.js ins Spiel kommt, womit wir eine einfache 3D-Umgebung mit viel weniger Codes erzeugen können.
Gerade einmal ein gutes Jahrzehnt ist vergangen, seitdem die Umsetzung von Slots und klassischen Casinogames als seriöse Spielangebote im Internet erfolgt ist. Durch die Weiterentwicklung des Internets, speziell die verstärkte Nutzung mobiler Devices und ein stärkeres Interesse am Social Gaming, erleben Entwickler von Spielsoftware aktuell eine weitere Revolution. Die Umsetzung von einzelnen Spielautomaten bis hin zur eigenständigen Casinoplattform scheint hierbei technisch einfacher denn je, bringt von Programmierung und Design bis zur Gewährleistung eines sicheren Spielvergnügens allerdings viele Herausforderungen mit sich. Unterstützung gibt es hierbei von Branchengrößen wie FlowPlay, die einen Einblick in ihre Technologien gewähren und Entwicklern die Umsetzung erleichtern.
Suchmaschinenspam-Netzwerke leben in Zukunft noch gefährlicher, denn Google mahnt diese Unternehmen jetzt konsequent ab und geht gegen die Betreiber vor. Die Seiten der „Optimierer“ werden durch Herabstufen und das Nach-hinten-setzen in der Suchergebnisliste abgestraft. Unter anderem hat es nun mit dem Berliner Unternehmen Efamous auch gleich die erste deutsche Agentur getroffen.
Seit Adobe seine Designer-Softwarelösungen in ein “Mietmodell“ geändert hat, erhalten zahlreiche Alternativen einen enormen Schub. Denn wer die neue Adobe Creative Cloud immer in der aktuellsten Version nutzen will, wird ab sofort monatlich zur Kasse gebeten. Alte Versionen von Photoshop und Co laufen zwar noch weiter, jedoch werden früher oder später Updates notwendig. Nur wer ein Abo der Creative Cloud abschließt bekommt auch weiter neue Erweiterungen für die Software. Diese Politik trifft nicht nur auf Zustimmung, sondern sorgt auch für allerhand Unmut. Deshalb haben wir auch einige Alternativen für Photoshop unter die Lupe genommen.
In Zeiten, in denen fast jedes größere Unternehmen auf Facebook, Google+, Twitter und Co. vertreten ist, scheint es fast so, als hätte das gute alte E-Mail-Marketing ausgedient. Blogger Avinash Kaushik ist da ganz anderer Meinung. Für ihn ist diese Marketingstrategie immer noch eine der Wichtigsten. Und er unterlegt seine Aussage natürlich auch mit handfesten Standpunkten. Die haben wir hier nun einmal genauer unter die Lupe genommen.